Donnerstag, 18. April 2013

granny square blanket


 Für diesen Überwurf habe ich Baumwollgarn genommen, welches ich in Norwegen gekauft habe.
Eine Anleitung für die Decke habe ich nicht. Zuerst wurden die Quadrate erstellt und zusammengefügt, danach habe ich in Runden gearbeitet, bis das Garn alle war. Ihr könnt auf den Bildern sehen, dass die Runden farblich immer in einem anderen Muster gearbeitet wurden.


For this throw over I used cotton yarn that I bought in Norway.
I don't have a pattern for the blanket. I first made the squares and joined them. After that I worked in rounds around them, until I had no yarn left. You can see on the pictures, that the rows have been worked every colour in a different pattern.















Mittwoch, 10. April 2013

Smiley Untersetzer



circle vest / Rundweste

Diese Rundweste ist ein ideal für laue Sommernächte oder einfach zum einkuscheln...Meine Tochter liebt sie!




Hier ist die Anleitung dazu:

here is the pattern:

Häkelschrift

Mittwoch, 3. April 2013

wrist warmers /Pulswärmer

Hier kommen die nächsten Pulswärmer, die ich für meine Tochter erstellt habe.
Sie wurden ohne Anleitung gefertigt, ich habe sie immer wieder anprobierren lassen,
dass sie perfekt passen.

These wrist warmers were made without a pattern. I tried them on a couple of times to make sure it fits perfect. 












Freitag, 22. März 2013

crochet easter egg

Diese Ostereier habe ich eingehäkelt. Sie sind nicht wie Amigurimis ausgestopft, darunter befinden sich ganz simple Plastikeier.
Ich habe mit verschiedenen Garnen und Häkelnadeln gearbeitet, sowie mit unterschiedlichen Maschenarten.
Wie immer habe ich keine Anleitung dafür, es ist mehr Freeform Häkelei.
Ich habe in Runden angefangen und ein paar mal anprobiert um sicher zu sein, dass es passt. Kurz vor Ende habe ich die Häkelarbeit über das Ei gezogen und die letzten 1-2 Runden so gehäkelt.
In den nächsten Tagen kommen noch ein paar mehr Eier!


* These are selfmade crochet easter eggs. They are not like amigurimis, inside is a simple plastic egg.
I worked with different yarn and hooks and used a variety of stitches.
However I can't show you a pattern for the eggs. It was mostly done freeform crochet.
I started in rounds and tried it on the egg a couple of times, to make sure it fits. Close to the end you have to pull it over the egg and work the last 1-2 rounds this way...;-)
Within the next days I will show you some more









Mittwoch, 6. März 2013

Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder...

...bald ist es wieder soweit, die ersten warmen Sonnenstrahlen haben und schon erreicht und man merkt, dass der Frühling nicht mehr weit ist. * spring is coming soon, the first rays from the sun are reaching out to us and you know, spring isn't fare from us. I wanted to show you a quick and easy project for a little give away. I made this crochet pot with lovely spring colors and I used dc, hdc, sc and little picots. However, I am not having the exact amount of chains I used for this project, because I tried it on several times. This way I could make sure, it fits. You may can vary this project with different patterns... Of course, there is a normal pot underneath...As a present I put a primrose in it...the perfect give away for spring.


Follow Me on Pinterest